Ämterwechsel

Am 25.9.18 steckte Club-Präsidentin Tanja Ranik  in einer feierlichen Zeremonie die Amtsbrosche ihrer bisherigen Vizepräsidenten Doris Frese-Körner an. Sie übergab  nach zweijähriger Amtszeit turnusmäßig ihr Amt als Clubpräsidentin. Gleichzeitig schieden die  bisherige Vizepräsidentin Susanne Holstein, die Schatzmeisterin Britta Jansen und die stellvertretende Programmdirektorin Vera Kofoed-Jensen aus. Die Programmdirektorin Nina v. Gernet bleibt noch eine weitere Amtsperiode im Amt.

In ihrer Antrittsrede hob die neue Clubpräsidentin die Basis der Freundschaft und Einstehen für die soroptimistischen Ziele hervor. Sie gab einen Ausblick auf die kommenden zwei Jahre ihrer Amtszeit, in denen die Kommunikation untereinander und mit anderen Clubs,  Reisen zu unseren Friendshiplinks im Vordergrund stehen. Dem neugewählten Vorstand dankte sie für die Bereitschaft private Zeit für ein Ehrenamt zu spenden und gab ihrer Freude Ausdruck, mit dem neuen Team den Club voranzubringen. Ganz besonders dankte sie der frisch gebackenen Past -Präsidentin Tanja Ranik für ihre umsichtige und großartige Amtsführung, für ihre Hilfe, für die Großzügigkeit und Freundschaftlichkeit. Natürlich sprach sie auch dem scheidenden Vorstand ihre Anerkennung und Dank für die geleistete Arbeit aus.

Im Anschluss wurden vom scheidenden Vorstand Geschenke übergeben.
Doris Frese-Körner ist die neunte Präsidentin des am 10.5.2003 als 141. Club von SID gegründeten Clubs. Alle Clubschwestern freuen sich auf die neue Amtsperiode mit vielen spannenden Clubabenden, Events und Reisen.

Jahreshauptversammlung des Delegiertenrates

Vom 21.4. – 23.4.18 trafen sich die Delegierten der SID-Clubs und die Hilfsfondsdelegierten. 280 Teilnehmerinnen waren bei strahlend blauem Himmel ins sommerliche Mannheim zur 62. Jahreshauptversammlung des Delegiertenrates gekommen.  Auf der Tagesordnung standen neben den für Vereine üblichen Regularien und Berichten auch Wahlen. Daher war es spannend, als sich die Kandidatinnen für die Amtszeit vom 1.10.18 – 30.9.2020 vorstellten. Neu zu besetzen waren turnusmäßig das Amt der Präsidentin SID sowie die Ämter der Gouverneurin, stellvertretende Gouverneurin, Mitglieder für das Satzungskomitee, Extensionkomitee sowie für die Schiedstelle. Darüber hinaus wurden die Beauftragte des Deutschen Frauenrats sowie deren Stellvertreterin ernannt.

Mit großer Mehrheit wurde Dr. Renate Tewaag vom SI-Club Haan als nächste Deutschland-Präsidentin gewählt. Sie wird mit viel SI-Ämter-Erfahrung die größte Organisation berufstätiger Frauen weiterentwickeln und will sich insbesondere dem Thema „Digitalisierung“ widmen. Wir gratulieren und freuen uns, von einer kompetenten, aktiven Frau in die digitale Zukunft begleitet zu werden, die sich dafür einsetzen wird, dass sich Frauen rechtzeitig positionieren.

Die Vorsitzende des Satzungskomitees Katrin Jungclaus und die amtierende Präsidentin Gabriele Zorn führten zielstrebig durch das Programm. Es standen zahlreiche Anträge von Clubs zur Entscheidung, wie z.B. Deutsch bei SIE als Sprache zulassen, Verkürzung der Amtszeit des Vorstands eines Clubs, Änderungen der Geschäftsordnung und vieles mehr. Natürlich wurde auch der Haushaltsplan 2018/2019 diskutiert und genehmigt.

Neben den Abstimmungen der Anträge und den Wahlen der neuen Amtsträgerinnen war viel Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken.

Herzlichen Dank an die professionelle Moderation von Katrin Jungclaus, die zielgerichtet, sachlich und charmant durch die Sitzungen führte. So macht Delegiertenarbeit Freude.

 

 

Friederike Leiber neue Clubschwester

Als 37-stes Mitglied des SI-Clubs Kiel Baltica wurde am 22. März 2016 Friederike Leiber aus Dersau aufgenommen. Angelika Adelmann stellte in Ihrer feierlichen Ansprache Friederike Leiber als „stille und starke Persönlichkeit mit herausragendem Organisationstalent“ vor, die „niemals den Überblick und die Nerven verliert und immer gut gelaunt ist“.

Friederike Leiber hat vier Kinder und betreibt gemeinsam mit ihrem Mann das Galerie Hotel in Dersau. Nach dem Abitur hat sie 2 Jahre Musikwissenschaft studiert, dann eine Ausbildung zur
Hotelfachfrau absolviert und ihr Wissen durch ein Studium der BWL ( Fachrichtung Touristik ) ergänzt.  Nach 11 Jahren Mutterzeit wagte sie den Schritt in die Selbstständigkeit als Hotelier und Gastronomin.

Leibers Galerie-Hotel ist für seine hervorragende , kreative Küche, erlesene Weine sowie einen sehr persönlicher Service weit über die Grenzen Schleswig-Holsteins bekannt. Das Hotel verfügt außerdem über bestens ausgestattete Tagungsräume  und ist ein Garant für gelungene Veranstaltungen. Seit vielen Jahren ist der SI-Club Kiel Baltica Gast und nützt die kreative Atmosphäre für die jährliche Programmarbeit im Rahmen des „Freundschaftswochenendes“.

Neben ihrem Beruf engagiert sich Friederike Leiber im Kirchengemeinderat, Touristikverein und ist Prüfungsmitglied der IHK. Zu ihren Hobbies gehören Musik, Kunst und Lesen (wenn sie Zeit dazu hat).

Herzlich Willkommen Friederike!

 

Vera Sackmann neue Clubschwester

Am 26.1.2016 wurde die Kieler Unternehmerin Vera Sackmann feierlich im SI-Club Kiel Baltica aufgenommen. In ihrer Charterrede hob Club-Präsidentin Angelika Adelmann das große Engagement von Vera Sackmann für den Club hervor, das sie schon vor ihrer Aufnahme eingebracht hatte.

Vera Sackmann hat zwei Kinder und betreibt als geschäftsführende Gesellschafterin das Unternehmen Veraworx. Die Veraworx GmbH arbeitet im neuen Dienstleistungssegment „value added services“. „Wir konfektionieren alles, was Maschinen nicht können, vor allem im Telefon-, Krankenkassen-, Bank-Kartenbereich“, erklärt Vera Sackmann. Zu ihren Hobbies gehören Radtouren, Segelfliegen und Golf. Diese Kenntnisse wird sie aktiv ins Clubleben einbringen, küdigte Vera Sackmann in ihrer Dankesrede an. Sie ist das 36 Mitglied des zweiten Kieler-SI-Clubs.

„SI-Orden“ für Ingunde Köhler-Schöneich

„Wir sind stolz auf Dich, Ingunde. Stolz darauf, eine Soroptimistin in unseren Reihen zu haben, die auf 30 Jahre Erfahrung zurückblicken kann. Aber auch ganz besonders Stolz auf Dein Engagement für SID“ sagte Dorothee Thomanek, Präsidentin vom Soroptimist-Club Kiel Baltica.

SI-Orden

30 Jahre Mitglied bei SI zu sein, zeuge von Begeisterung, Toleranz und Durchhaltevermögen – so Thomanek, aber geehrt würde Ingunde Köhler-Schöneich ganz offiziell – für ihre besonderen Leistungen für Soroptimist International. Denn sie habe maßgeblich zur Verbreitung von Soroptimist International in Deutschland beigetragen! Ingunde Köhler-Schöneich ist es zu verdanken, dass mindestens 4 Clubs in Deutschland gegründet wurden.

Hier Auszüge aus der Laudatio:

„1982 wurdest Du mit dem „SI-Virus infiziert“

  • Am 2.Juni 1984 hast du mit vielen anderen Sorores den SI-Club Hameln/Pyrmont gegründet. Du hast dort viele Ämter bedient und warst von 1995-1997 Club-Präsidentin Eure Clubpatin war damals Anneliese Spindler, deren Tochter Anne Goos bereits 1983 den SI-Club Kiel gründete, der von1997 bis 2003 Dein SI-Club werden sollte, in dem Du unter anderem Vizepräsidentin unter Antje Pachur warst.

Am meisten hat Dich in Deiner SI-Karriere das Thema „Extension“ – Clubgründungen begeistert:

  • GeIngunde Köhler-Schöneichmeinsam mit Ellen Weber warst Du Clubpatin des Si-Clubs Hildesheim, der am 17.6. 1999 gechartert wurde.
  • Die nächste Clubgründung war der SI-Club Flensburg, den Du als engagierte Geburtshelferin und Patin halfst am 9.6.2001 aus der Taufe zu heben.
  • Doch damit war es nicht genug. 2001-2003 warst Du erneut in einer Gründungsinitiative tätig. Gemeinsam mit unseren Soroptimistinnen Antje Pachur, Susan Timmann und Gesa Zimmermann legtest Du den Grundstein für Club Kiel Baltica, der gemeinsam mit 16 weiteren SI-begeisterten Frauen als 141.SI-Club Kiel am 10. Mai 2003 gechartert wurde.

Getreu Deinem Wahlspruch: „Ich bin verantwortlich für das was ich tue, aber auch für das was ich nicht tue“, bringt Du Dich stets in Deiner engagierten Art in allen Fragen des Clublebens ein und stehst mit all Deiner Erfahrung parat.

4 SI-Clubs hast Du maßgeblich aus der Taufe gehoben. Und wer weiß, ob nicht noch einer dazu kommt? Das ist einen „Orden“ wert!“

Das „Ordenskommitee“ habe entschieden, für Ingunde ein würdevolles Armband mit dem SI-Logo, Deinen Initialen auf der Rückseite und den SI-Perlen des Clubs Kiel Baltica von der Schmuckdesignerin Sabine Kinzer anfertigen zu lassen. Jede Clubschwester hat dafür gespendet. Entstanden ist ein außergewöhnlich schönes Armband mit blauen und gelben Perlen mit SI-Emblem.

„Wir übergeben dir dieses Armband als Zeichen unserer Anerkennung und mit herzlichem Dank für Dein jahrelanges Engagement für Soroptimist International. Wir freuen uns, wenn Du es trägst.“