Benefiz Golf Turnier am 9.6.24: Save the Date

Der 14. SI-Kiel Baltica Golf Cup findet am Sonntag, 9.6.2024 wieder auf einem der schönsten und ältesten Golfplätze Deutschlands, dem 1902 gegründeten Golf-Club Kitzeberg statt. Es erwarten Sie interessante Leute, nette Flights und ein wunderschöner Golfplatz. Reservieren Sie schon mal den Termin!

Der Erlös kommt diesmal dem Verein „Trauernde Kinder Schleswig-Holstein e.V.“ zugute, der Kinder und Jugendliche betreut, die um ihnen nahestehende Menschen trauern.

Anmeldung demnächst über PC Caddie.

14. SI-Kiel Baltica Golf Coup

 

Wir sind für Demokratie, Toleranz und Meinungsfreiheit!

Soroptimistinnen sind der freiheitlich demokratischen Grundordnung und dem europäischen Gedanken verpflichtet. Wir sind wehrhaft und verteidigen diese Werte. Wir wehren uns gegen frauenfeindliche und menschenrechtsverachtende Strömungen und sensibilisieren unsere Mitbürger und Mitbürgerinnen! Wir wollen auch in Zukunft frei und friedlich zusammenleben.

Eine starke Demokratie muss auch Kritik und Kontroversen aushalten. Jede extreme Einstellung schadet der Gesellschaft. Rechts- oder Linksextremismus rütteln an den Grundfesten unserer Demokratie. Das lassen wir nicht zu!

 

Es geht uns nicht um Parteipolitik, sondern um unsere freiheitlich demokratische Grundordnung und unsere gesellschaftspolitische Verantwortung. Es gilt aufzuzeigen, dass die Protestwahl einer extremen Partei, gleich welcher Art, diese befähigen würde, ihre frauenfeindlichen und menschenrechtsverachtenden Gedanken zu verwirklichen.

Lasst uns gemeinsam für Solidarität und Respekt einstehen, gegen Hass und Hetze, lasst uns kritisch und sensibel sein und für unsere demokratischen Werte und Haltungen eintreten, die sich aus dem Grundgesetz und aus den Menschenrechten ableiten. Wir sind eine starke Stimme für Frauen und erheben sie. Zeigen wir gemeinsam Haltung für eine solidarische Gesellschaft und verteidigen wir unsere Demokratie.

 

Kleiner Ämterwechsel und Charter von Anja Kühn

Es gab viel zu feiern: Die Neuaufnahme einer neuen Clubschwester – Anja Kühn, Weihnachtsfeier und kleiner Ämterwechsel. Der Reihe nach:

Wir begrüßen Anja Kühn

v. links: Dorit Hamer-Göbbel, Anja Kühn

Wir freuen uns, eine weitere neue Clubschwester aufzunehmen.

Wir begrüßen Anja Kühn, die sich schon fleißig auf unserem Weihnachtsmarkt nützlich gemacht hatte. Anja wohnt in Kiel, hat Philosophie und Italienisch an der Freien Universität in Berin studiert und an der Muthesius Hochschule in Kiel Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Grafik Design. Seit 1991 firmiert sie unter schmolze und kuehn und gestaltet die Kommunikation von Unternehmen. Ehrenamtlich tätig ist sie außerdem bei der Heiligengeistgemeinde in Kiel. Außer grafischen Arbeiten liebt sie Töpfern an der Scheibe und Kochen.

Turnusmäßig wechselt in unserem Club die Schriftführerin „unterjährig“. Damit ist gewährleistet, dass wichtiges Know-how erhalten bleibt und der Wechsel der Präsidentin leichter fällt. Am 13.12.23 übergab Tanja Ranik, den symbolischen Schriftführerinnen-Bleistift feierlich ihrer Nachfolgerin Friederike Leiber. Wir wünschen Friederike alles erdenklich Gute.

Nach einem leckeren Essen im Golf Club Kitzeberg versteigerten wir zahlreiche „Schätze“, die die Clubschwestern mitgebracht hatten, zugunsten unserer Plan-International-Patentochter.

 

Weihnachtsmarkt 2023

Der Jubel war groß bei den Veranstaltern des Paulusmarkts: 24.000 Euro konnten die Kieler Serviceclubs und die Heiligengeistgemeinde beim 21. Weihnachtsmarkt rund um die Pauluskirche im Niemannsweg am zweiten Adventssonntag einnehmen. „Das ist der zweithöchste Erlös seit dem Bestehen des Marktes“, freute sich Organisatorin Sabine Romann. Seit Start des Marktes im Jahr 2002 wächst damit die Summe der Gesamterlöse auf 426.000 Euro. Das Geld spenden die Serviceclubs stets für einen gemeinsamen guten Zweck. In diesem Jahr durfte sich der Verein „Medibüro Kiel“ über die finanzielle Unterstützung freuen. Der symbolische Scheck wurde dem Vereinsmitglied Thomas Schroeter übergeben. „Wir vermitteln Migrantinnen und Migranten ohne Aufenthaltsstatus anonym und kostenlos eine medizinische Versorgung“, erläutert der Kinderarzt die ehrenamtliche Tätigkeit. Auch Bürgerinnenund Bürger aus EU-Staaten ohne Krankenversicherung erhlaten im Medibüro Hilfe.

Den Sorores vom SI-Club Kiel Baltica hat der Weihnachtsmarkt viel Spaß gemacht. Wir danken unserer Clubschwester Sabine Romann für die großartige Organisation und freuen uns schon aufs nächste Jahr.

 

Club Kiel Baltica goes SHMF

Das SHMF ist das herausragende Kulturereignis unseres Bundeslandes. Mehr als 300 Bürgerinnen und Bürger an den über 70 Spielorten engagieren sich ehrenamtlich für das Schleswig-Holstein Musik Festival. Alle Beiräte sind Teil der großen Festivalfamilie und öffnen die Tore ihrer Herzen und Häuser für Stars aus aller Welt.

Mehrere unserer Clubschwestern sind im Beirat aktiv. Als Beirat ist man Gastgeber der Herzen in den vielen verschiedenen Spielorten auf der Festivallandkarte. Man kümmert sich an den Konzerttagen im Backstage-Bereich um das leibliche Wohl der Künstler aus aller Welt und deren besonderen Wünsche. Der SI-Club Kiel Baltica kümmert sich auch um die Bewirtung der Gäste. Denn Gastlichkeit wird beim Schleswig-Holstein Musik Festival groß geschrieben.

Mit dem Beiratsfest bedankt sich das SHMF bei den Ehrenamtlern. Beliebtes Erkennungszeichen sind gehäkelte Rosen in den Landesfarben. Unsere Clubschwester Ulrike Peers häkelt diese feinen Rosen zugunsten unseres sozialen Projektes. Mit dem externen Verkauf durch das SHMF an Besucher wird das SHMF Jugendorchester unterstützt.

Unserem sozialen Projekt hat die Häkelarbeit bereits rund 2.000 Euro eingebracht. Dieser Betrag wird durch die fleißigen Hände, die sich um die Bewirtung der Künstler und der Konzertbesucher kümmern, jährlich erhöht.